Wandertour entlang der Saar

Heute ist Rosenmontag. Mir fällt gerade auf, dass ich schon ewig nicht mehr Cachen war und auch hier nichts mehr geschrieben habe. Das soll sich nun ändern: Da die Familie selbst nicht ganz so auf diesen Fasnachts-Kram steht, haben wir uns heute entschlossen, eine kleine Wanderung entlang der Saar zu unternehmen und dabei zwei Foto-Spots anzulaufen: Einmal das Völklingen-Sign und zum anderen auf der Höhe der Klarenthaler Schleuse ein Schiffswrack, welches vor längerer Zeit (ist schon einige Jahre her) aus der Saar geborgen wurde, weil es schlicht abgesoffen war und seit dem dort liegt und vor sich hin verwittert.

Hier erstmal ein paar statistische Daten aus dem GPS-Track:

Entfernung insgesamt6.50 km
Gesamtdauer02:38:21
Bewegungszeit01:55:12
Standzeit00:39:05
Beginn2025-03-03 12:25:58 (+01:00)
Ende2025-03-03 15:04:19 (+01:00)
Gesamter Höhengewinn41.34 m
Gesamter Höhenverlust6.25 m
Niedrigster Punkt160.68 m
Höchster Punkt203.46 m
Höchstgeschwindigkeit6.77 km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit2.46 km/h
Gleitende Durchschnittsgeschwindigkeit3.38 km/h
Gleitende durchschnittliche Geschwindigkeit17.73 min/km
Anzahl der Datenpunkte281
GPS-Track auf der Karte, Kartenmaterial von OpenStreetMap.org

Unterwegs sind uns viele Radfahrer begegnet, die das wirklich schöne Wetter (Sonnenschein bei um die 10 Grad) ebenfalls nutzten, um ihre Drahtesel durchs Land zu bewegen.

Hier ein paar Bilder, wie sie von mir entstanden sind. Meine Frau machte natürlich auch Fotos, die sie vermutlich irgendwann auf Ihrer Webseite unter https://sh-fotografie-saar.de/ präsentieren dürfte.

Doch nicht nur Bewegung und Fotos machen war an dem Tag angesagt. Auf der Strecke lagen auch noch 2 Caches, die ich „nebenbei“ so mit hob. Der erste Cache war GC8FTK6 (Link zum Listing) – Links Langs der Saar – Klarenthal. Ein kleiner feiner Cache, der binnen kürzester Zeit lokalisiert wurde und von mir geloggt wurde. Er befand sich in einwandfreiem Zustand, vermutlich, weil an dieser Stelle kaum ein Passant ihn sieht, weil da selten einer hinschaut.

In der Nähe der Schleuse wartete der zweite Cache auf mich: GC8FTKC (Link zum Listing) – Links Langs der Saar – Burbach. Dieser war auch relativ gut zu finden, wenn auch erstmal etwas zu überlegen war, wo er denn stecken könnte. Dennoch konnte ich ihn sehr gut finden und auch dieser Cache wurde in einwandfreiem Zustand wieder zurück versteckt 🙂

So konnte der Rosenmontag mit einem netten Ausflug beachtlicher Länge um ein paar Erlebnisse bereichert werden 🙂

Was habt ihr am heutigen Tag getrieben? Schreibt es doch in die Kommentare!

Trackable in Form einer Katze - rotes, fluffiges Fell mit weißem Bauch. Katze steht mit freundlich wirkendem Gesicht.

Über SaarMupfel

Mein Geocaching-Tag ist SaarMupfel, welches ich seit dem 26.12.2022 benutze - seit dem bezeichne ich mich als Geocacher! Dies ist auch der Name, den ihr auch in den Logs finden wertet, wenn ich ein Log signiere. Wohnhaft in Völklingen, im wunderschönen Saarland, starte ich öfter kleinere Aktionen auf dem Hin- oder Heimweg zur/von der Arbeit oder zusammen mit FridolinVK, meinem Sohn und meiner Frau. Technisch nutze ich mein Samsung A22 5G-Handy mit der c:geo-App oder auch seit kurzem mein Garmin eTrex 32x zur Suche der Caches.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert