Trackable in Form einer Katze - rotes, fluffiges Fell mit weißem Bauch. Katze steht mit freundlich wirkendem Gesicht.
Mein Geocaching-Tag ist SaarMupfel, welches ich seit dem 26.12.2022 benutze - seit dem bezeichne ich mich als Geocacher! Dies ist auch der Name, den ihr auch in den Logs finden wertet, wenn ich ein Log signiere. Wohnhaft in Völklingen, im wunderschönen Saarland, starte ich öfter kleinere Aktionen auf dem Hin- oder Heimweg zur/von der Arbeit oder zusammen mit FridolinVK, meinem Sohn und meiner Frau. Technisch nutze ich mein Samsung A22 5G-Handy mit der c:geo-App oder auch seit kurzem mein Garmin eTrex 32x zur Suche der Caches.

Zwei neue Mystery-Caches

Koordinaten-Hinweis zum Cache

Ich habe es wieder getan, ich habe zwei neue Rätsel-Caches veröffentlicht. Den einen, GCA4GDG (Link zum Listing) – Dahdidahdit Dahdahdidah – ein Premium-Cache, hatte ich bereits am Samstag-Abend freigeschaltet bekommen, Nummer zwei, GCA4HNH- Sancta Maria Mater Dei, wird just in diesem Moment, wo dieser Blogpost online geht, freigeschaltet. Dahdidahdit Dahdahdidah…

Weiterlesen

42!

In der Nähe des Caches

Heute war es so weit, mein 42. Fund wurde geloggt 🙂 Ist doch eine schöne Zahl, wenn auch kein Meilenstein oder dergleichen – aber das können nur Nerds nachvollziehen. GC1M5C6 (Link zum Listing) – X: Discounter XXX am Rande der Saarbrücker Innenstadt war es, den ich heute morgen auf dem…

Weiterlesen

Projekt Oropax, das Testergebnis

Oropax-Behälter an einem Ast

Ich hab euch vor einer Woche schon mal von meinen gefundenen Oropax-Behältern erzählt. Einen der beiden habe ich jetzt eine Woche lang draußen im Garten an einem Baum hängen gehabt, der Witterung ausgesetzt. Da es diese Woche sehr häufig regnete, sollte ein repräsentatives Testergebnis dabei herauskommen können. Hier das Ergebnis…

Weiterlesen

Geht auch: Meßstreifen-Dose

Meßstreifen-Dose für Blutzuckermeßstreifen

Man ist ja immer wieder auf der Suche nach geeigneten Behältern für einen Cache. Als Diabetiker hab ich da so meine ganz spezielle Dose jetzt entdeckt: Den Meßstreifen-Behälter: Eigentlich sind in diesen Dosen in der Regel 25 oder 50 Meßstreifen für ein Blutzucker-Meßgerät drin. Wenn man die Etikettierung entfernt (was…

Weiterlesen

Nano auf dem Holzplatz

Schild: Hochspannung - Lebensgefahr!

Es ist wieder Freitag und damit wieder etwas mehr Zeit, Geocaches zu suchen. Auf dem Heimweg traf ich die Entscheidung, aufgrund des doch nicht ganz so schönen Nieselregen-Wetters einen schnellen Cache zu erledigen, nämlich GC5GZM5 (Link zum Listing) – Fürstenhausen XI – Holzplatz. Der Cache war recht schnell zu finden,…

Weiterlesen

Die Christuskirche in Saarbrücken

Das Hauptgebäude der Christuskirche

Heute führte mich mein Heimweg, der mich sowieso über den Rotenbühl in Saarbrücken führt, zu GC784KR (Link zum Listing) – Christuskirche. Die Christuskirche ist eine evangelische Kirsche im Saarbrücker Stadtteil Rotenbühl, welche unter Denkmalschutz steht. Sie gehört zur Kirchengemeinde St. Johann im Kirchenkreis Saar-West der Evangelischen Kirche im Rheinland. Die Kirche selbst liegt…

Weiterlesen

Stadtbibliothek Völklingen

Stadtbibliothek Völklingen im Alten Rathaus

Heute hatte ich einen kleinen Labortermin bei meiner Hausärztin in Völklingen. Da ich nüchtern bleiben musste, trieb mich der Hunger zu einer der nahegelegenen Bäckereien. Auf dem Weg dachte ich, hey, warum nicht, wenn du eh nur 200m davon entfernt bist, gerade noch einen Cache mitnehmen. Gesagt, getan. Es zog…

Weiterlesen

Jetzt wird’s christlich

Herz-Jesu-Kirche in Ludweiler

Heute war ein sehr wechselhafter Tag, was das Wetter angeht. Sonnenschein wechselte sich ab mit Regen, also machte ich mich nach der Arbeit quasi auf dem Heimweg vorsichtig auf den Weg, noch einen Cache mitzunehmen. Dies sollte heute GC1VVA0 (Link zum Listing) – K&K Saarland : Gemeindezentrum Herz-Jesu Ludweiler sein….

Weiterlesen