Braucht’s das wirklich? Wheel of Challenges

Reblog via Marc
@geocaching in Völklingen, nahe der französischen Grenze, lässt sich sicher viel finden.
Sondeln mit Sohnemann
Fototour mit Cache-Beifang

Das noch einigermaßen schöne, weil trockene, Wetter heute wollten meine Frau und ich ausnutzen, um (ohne Kind, weil Sohnemann mit der Jugendfeuerwehr im Zeltlager unterwegs ist) einmal in Saarbrücken, Neunkirchen und im Wassergarten Landsweiler-Reden ein paar nette Fotos zu schießen – und ich dann beiläufig auch den ein oder anderen…
Werde ich nun berühmt?
Blogvorstellung: Loggstoff – Abenteuer Geocaching

Hallo in die Runde 🙂 Heute möchte ich euch mal ein neues Geocaching-Blog vorstellen, welches ich jetzt seit einigen Tagen beobachte und euch gerne weiterempfehlen möchte. Worum geht’s? Um Loggstoff – Abenteuer Geocaching. Worum geht’s denn jetzt im Detail? Nun, es ist ein Cache, welches erst vor kurzem (am 14….
Ich verbessere jetzt die Kartenqualität mit!

Durch Zufall erfuhr ich im Fediverse von der Möglichkeit, auf einfache Art per App auf dem Handy die Kartenqualität von OpenStreetMap zu verbessern, ohne jetzt kompliziert zu bedienende Editoren nutzen zu müssen, sondern durch Beantwortung einfacher Fragen, die sich zu konkreten Fragestellungen zu einem Ort ergeben. Die App nennt sich…
Wie plane ich einen Geocaching Event?

Es ist wieder Sommer und man hat über die vergangenen Wochen in den einschlägigen Blogs wie zum Beispiel beim Saarfuchs, der auf dem Mega-Event “Bei die Wikingers” war, Beiträge über Events lesen können. Auch der ein oder andere Podcast beschäftigte sich mehr oder weniger intensiv mit der Thematik aus Besucher/Teilnehmersicht…
Radtour mit dem Sohn – Eberbachweiher

Heute nachmittag hatten wir ein wenig Zeit, um eine kurze Radtour zu machen. Also sattelten wir unsere Drahtesel, packten ein wenig Wasser mit ein, nur für den Fall, dass uns unterwegs der Durst überkommt, und machten uns auf den Weg. Wir starteten in Richtung des Sportplatzes in Geislautern, um hier…
Ich versuchs mal mit GSAK

Eigentlich bin ich ja Linux-Nutzer und eigentlich sagte ich mir, für Geocaching reicht mir auch mein Linux-Rechner aus. Da ich aber immer wieder von einigen Seiten her getriggert wurde, doch mal GSAK auszuprobieren, eben weil es so einfach zusammenspielt mit meinem Garmin eTrex 32, bin ich dann doch mal weich…