Spaziergang durch Dillingen

Der Ostersamstag loggte die Fotofrau und mich nach Dillingen, in die Nähe der Stadthalle, um dort ein wenig spazieren zu gehen und dabei ein paar Fotos zu schießen. Da in Dillingen dann noch einige Caches liegen, derer ich noch nicht fündig wurde (weil auch noch gar nicht danach gesucht, logischerweise) nutzte ich die Zeit, wo die Dame ihrem Hobby frönte, ein wenig, um dem meinigen auch habhaft zu werden. So zogen wir ziellos umher, wobei ich insgeheim schon wusste, in welche Richtung ich sie dirrigierte 🙂 Schließlich hatte ich die Karte auf dem Handy offen und wusste ja, wo ich hin will.

Das erste Ziel sollte GC81RYN (Link zum Listing) – Rund um die Bahn 07, ein Traditioneller Cache in der Nähe der Stadthalle, sein. Diesen habe ich bereits vergangenes Jahr einmal versucht anzugehen, konnte aber nicht, wie ich wollte, weil zu viele Muggel anwesend. Heute gings dann. Auf dem Spielplatz in unmittelbarer Nähe war nur eine Mutter mit Kind – das Kind vertieft ins Spiel im Sandkasten, die Mutter, auch wenn ich das sonst immer irritierend finde, aber heute „gottseidank“, vertieft in ihr Handy. So konnte ich binnen 2 Minuten Suchzeit den Cache lokalisieren, bergen und loggen:

Fridolin the Cat beim Cache in der Nähe auf einem Elefanten
Fridolin the Cat beim Cache in der Nähe auf einem Elefanten

Dann gingen wir weiter durch den Park, wo ich die vor wenigen Wochen entdecken Bunker auch meiner Frau zeigte – diese war von diesen aber weniger begeistert… nunja, ist ja auch nicht jedermanns Sache und muss ja auch nicht. Der Weg führte uns über den Bahnhof hin zur alten Post, wo heute die Tafel ihr Zuhause hat. Dort sollte es dann GC81RXT (Link zum Listing) – Rund um die Bahn 01 – ebenfalls ein Traditioneller Cache – werden, der sich der Suche etwas länger ergeben musste. Ca. 5 Minuten suchte ich mich zum Weltmeister, um dann aber doch fündig zu werden und das Ding „im Kasten“ zu haben.

Fridolin the Cat beim Cache in der Nähe
Fridolin the Cat beim Cache in der Nähe

Im Anschluss an die Suchaktionen und die vielen Bilder, die die Frau gemacht hat von allerlei Blumen, Zügen und was weiß ich nicht alles, ging es noch schnell an einer Eisdiele vorbei, „ein Eis auf die Hand“, und dann dann zum Auto zurück.

Trackable in Form einer Katze - rotes, fluffiges Fell mit weißem Bauch. Katze steht mit freundlich wirkendem Gesicht.

Über SaarMupfel

Mein Geocaching-Tag ist SaarMupfel, welches ich seit dem 26.12.2022 benutze - seit dem bezeichne ich mich als Geocacher! Dies ist auch der Name, den ihr auch in den Logs finden wertet, wenn ich ein Log signiere. Wohnhaft in Völklingen, im wunderschönen Saarland, starte ich öfter kleinere Aktionen auf dem Hin- oder Heimweg zur/von der Arbeit oder zusammen mit FridolinVK, meinem Sohn und meiner Frau. Technisch nutze ich mein Samsung A22 5G-Handy mit der c:geo-App oder auch seit kurzem mein Garmin eTrex 32x zur Suche der Caches.

Die Kommentare sind geschlossen.