Trackable in Form einer Katze - rotes, fluffiges Fell mit weißem Bauch. Katze steht mit freundlich wirkendem Gesicht.
Mein Geocaching-Tag ist SaarMupfel, welches ich seit dem 26.12.2022 benutze - seit dem bezeichne ich mich als Geocacher! Dies ist auch der Name, den ihr auch in den Logs finden wertet, wenn ich ein Log signiere. Wohnhaft in Völklingen, im wunderschönen Saarland, starte ich öfter kleinere Aktionen auf dem Hin- oder Heimweg zur/von der Arbeit oder zusammen mit FridolinVK, meinem Sohn und meiner Frau. Technisch nutze ich mein Samsung A22 5G-Handy mit der c:geo-App oder auch seit kurzem mein Garmin eTrex 32x zur Suche der Caches.

Von waghalsig zu entspannt

Brücke

Der heutige Nachmittag stand ein wenig unter dem Motto: Caches, die ich dringend mal erledigen wollte – bzw. Rästel, die lange schon gelöst und besucht werden wollten. Dabei fing es richtig schwierig an mit einem T4-Cache, nämlich dem Mystery GC9VVKP (Link zum Listing) – Brückentag, den ich schon länger gelöst…

Weiterlesen

CITO – Cash In – Trash Out

Müllhaufen am Straßenrand

Ein CITO-Event ist eine Art von Geocaching-Event, bei dem die Teilnehmer nicht nur nach einem versteckten Cache suchen, sondern auch dazu beitragen, die Umwelt sauberer und gesünder zu machen. CITO steht für „Cache In Trash Out“ und bezieht sich auf die Idee, dass Geocacher, die oft in der Natur unterwegs…

Weiterlesen

Kleine technische Änderungen

Stilisierte Weltkugel mit Mauszeiger

Zunächst einmal Danke an die netten Nutzer aus dem Fediverse, die mich auf ein Problem in meinem Fediverse-Feed aufmerksam machten: Das Plugin, welches ich zur Aufbereitung des Feeds fürs Fediverse nutze (ActivityPub von Matthias Pfefferle) kam mit den Foto-Slidern nicht klar, die ich in meinen Beiträgen verwende, wenn ich mehrere…

Weiterlesen